Hintergründe: Krieg in Syrien
Die Situation in Syrien ist kompliziert. Viele verschiedenen Gruppen und Länder kämpften und kämpfen in Syrien gegeneinander. In diesem Artikel erklären wir dir, wie der Krieg angefangen hat und wie er verlaufen ist.
Die Assad Familie
Syrien war lange eine Diktatur. Der Staatspräsident Bashar al-Assad war 24 Jahre an der Macht. Er übernahm im Jahr 2000 das Land von seinem Vater Hafiz al-Assad. Dieser hatte 30 Jahre lang regiert. Beide galten als Diktatoren. Das bedeutet, dass sie allein über das Land bestimmten und es zum Beispiel keine fairen Wahlen gab.
2011: Proteste gegen Assad
Als Bashar al-Assad die Macht von seinem Vater übernahm, hofften viele Bürgerinnen und Bürger auf mehr Freiheiten. Das Gegenteil war der Fall. Der Unterschied zwischen armen und reichen Menschen wurde immer größer. Immer mehr Menschen waren unzufrieden mit der Regierung. Im Jahr 2011 kam es dann zu vielen Protesten. Ein paar Monate zuvor gab es auch schon in Tunesien und Ägypten Proteste gegen die jeweiligen Herrscher. Diese Proteste kamen auch nach Syrien. Man nennt diese Proteste in Deutschland auch “Arabischer Frühling”.
Assad reagierte mit Gewalt auf die Proteste. Menschen wurden verhaftet, verletzt und getötet. Es bildeten sich verschiedene Rebellengruppen, die Assad stürzen wollten. Assad und die Rebellengruppen griffen einander an. Ein Krieg brach aus.
Bis 2013: Syrischer Bürgerkrieg
Anfangs bekämpften sich vor allem verschiedene Gruppen in Syrien. Im Norden des Landes übernahmen kurdische Gruppen die Herrschaft. Kurdinnen und Kurden sind ein eigenes Volk und eine Minderheit in Syrien.
In dieser Zeit gewann auch die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) an Macht. Die Terrorgruppe will einen islamistischen Staat gründen, in dem ganz strenge Regeln gelten. Wer sich nicht daran hält, wird stark bestraft oder getötet. Der IS hat viele verschiedene Feinde. Dazu gehören alle Menschen, die anders denken als sie. Sie kämpfen zum Beispiel gegen Kurdinnen und Kurden, die USA und Europa.
Ab 2014: Andere Länder mischen sich ein
2014 traten viele Länder dem Krieg bei. Alle haben unterschiedliche Interessen. Die USA und Europa wollten in Syrien den Islamischen Staat bekämpfen und Assad davon abhalten, verbotene Waffen zu nutzen. Israel und die Türkei kämpften beide gegen eigene “Feinde” in Syrien. Die Türkei kämpft gegen Kurdinnen und Kurden, Israel gegen den Iran. Der Iran ist, genau wie Russland, ein großer Unterstützer Assads. Sie halfen der syrischen Regierung mit Truppen und Waffen.
Bis 2020: Die Lage stabilisiert sich
Immer wieder kam es zu Kämpfen zwischen Assad, den Rebellen und Rebellinnen und den anderen Parteien. Menschen wurden verletzt und getötet. Ihre Häuser wurden zerstört. Es gab nicht genug zu essen und zu trinken. Viele mussten innerhalb Syriens, in Nachbarländer und nach Europa fliehen. In Deutschland wurde das 2015 und 2016 ‚Flüchtlingskrise‘ genannt.
Mit Russlands Unterstützung gelang es Assad über die Jahre, die meisten Gebiete von den Rebellen und Rebellinnen zurückzuerobern. Bis 2020 brachte er den größten Teil Syriens wieder unter seine Kontrolle. Der Norden Syriens bleibt unter kurdischer Herrschaft. Die Provinz Idlib wird weiterhin von Rebellengruppen kontrolliert.
2024: Sturz von Assad
Die beiden größten Unterstützer Assads führen andere Kriege: Russland greift die Ukraine an und der Iran kämpft gegen Israel. Das heißt, beide haben weniger Möglichkeiten, Assad zu unterstützen. Die Rebellen und Rebellinnen nutzten das aus.
Ende November griffen die Rebellen und Rebellinnen in Syrien wieder groß an. Innerhalb weniger Tage nahmen sie Damaskus ein, die Hauptstadt Syriens. Assad floh nach Moskau. Seine Truppen gaben auf und zogen sich immer weiter zurück.
Es ist unklar, wie es jetzt in Syrien weitergeht. Viele Menschen feiern den Sturz der Regierung. Die Rebellen und Rebellinnen versprechen Ordnung und Frieden. Allerdings ist das schwierig einzuschätzen: Viele Gruppen haben gemeinsam gegen Assad gekämpft. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen, wie es in Syrien weitergehen soll. Einige von ihnen gelten als Terrorgruppen.
Hallo! Danke Naomi für deine Antwort. Hier sind unsere Ergänzungen zu den Fragen:
1. Warum und wie "unterstützen" die anderen Länder Assad oder andere Gruppen?
Der Krieg in Syrien ist sehr kompliziert. Viele verschiedene Länder haben sich in den Krieg eingemischt.
Die USA haben in Syrien vor allem gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat gekämpft. Dabei haben auch Frankreich, Großbritannien und Deutschland geholfen. Die USA und Frankreich haben auch Assads Truppen angegriffen. Assad wird nämlich vorgeworfen, Giftgas im Krieg benutzt zu haben. Das ist verboten.
Iran und Russland unterstützen Assad. Sie haben Truppen und Equipment, wie Flugzeuge und Waffen, geliefert.
Israel kämpfte in Syrien vor allem gegen den Iran. Die beiden Staaten sind nämlich verfeindet.
Auch die Türkei hat in Syrien gekämpft. Und zwar gegen Kurdinnen und Kurden. Syrien und die Türkei liegen nämlich auf einem Gebiet, das die Kurdinnen und Kurden als ihr eigenes Land haben wollen. Dadurch kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen der Türkei und Kurdinnen und Kurden.
2. "griffen die Rebellen und Rebellinnen in Syrien wieder groß an": was greifen sie an?
Die Rebellen und Rebellinnen haben Städte angegriffen, die von Assads Truppen kontrolliert wurden. Sie wollten diese Städte einnehmen. Das ist ihnen auch gelungen.
@Tari: Ich versuche, deine Fragen zu beantworten! 💝
1. Warum und wie "unterstützen" die anderen Länder Assad oder andere Gruppen?
--> Russland und Amerika haben in der Vergangenheit Waffen, Soldaten und andere wichtige Sachen geschickt, um Assad oder andere Gruppen im Krieg zu unterstützen. Aber jetzt, nachdem Assad gestürzt wurde, ist die Situation anders. Die Länder könnten immer noch involviert sein, aber Assad ist nicht mehr der Präsident von Syrien.
2. Haben russische Soldaten in Syrien in der Armee von Assad gekämpft?
--> Ja, russische Soldaten haben Assad in der Vergangenheit unterstützt, aber nach seinem Sturz kämpfen jetzt nicht mehr nur seine Truppen. Jetzt gibt es in Syrien neue Kämpfe zwischen verschiedenen Gruppen, die um die Macht kämpfen.
3. Mein Bruder hat was über russische und amerikanische Soldaten erzählt, schicken solche Länder eine Armee nach Syrien und die kämpfen dort gegen den IS, oder was bedeutet das alles?
--> Der IS (Islamischer Staat) ist eine sehr gefährliche Terrorgruppe, und Russland und Amerika haben tatsächlich Soldaten nach Syrien geschickt, um gegen den IS zu kämpfen.
4. Und ist Assad jetzt überhaupt besiegt, wenn er noch lebt und in Moskau versteckt ist?
--> Ja, Assad wurde gestürzt! Er lebt noch, aber nachdem er nach Russland geflüchtet ist, ist er nicht mehr der Präsident von Syrien. Syrien ist jetzt in einem großen Chaos, und viele Menschen kämpfen immer noch um die Macht.
5. Er könnte doch auch eines Tages zurück nach Syrien kommen?
--> Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er zurückkommt, da die Situation in Syrien momentan sehr unsicher ist und viele Menschen gegen ihn sind. Sollte er jedoch versuchen, zurückzukehren, könnte er mit Strafen rechnen, und er hat keine Unterstützung mehr wie früher.
Kein Hate oder so, aber ich finde, er hat es verdient, von Syrien rausgekickt zu werden, nach all seinen schrecklichen Taten.
Meine Meinung weil, viele Menschen glauben auch, dass er für das, was er getan hat, zur Rechenschaft gezogen werden sollte. Der Krieg hat sehr viel Leid gebracht, und jetzt, nach dem Sturz von Assad, hoffen viele Menschen, dass es bald Frieden in Syrien gibt.
😊
Ich verstehe immer noch nicht alles, obwohl es hier gut erklärt wird, wir in der Schule Aufgaben darüber hatten und mein Bruder auch ständig darüber redet. Was ich zum Beispiel nicht verstehe: Warum und wie "unterstützen" die anderen Länder Assad oder andere Gruppen? Haben russische Soldaten in Syrien in der Armee von Asad gekämpft? Mein Bruder hat was über russische und amerikanische Soldaten erzählt, schicken solche Länder eine Armee nach Syrien und die kämpfen dort gegen den IS, oder was bedeutet das alles? "griffen die Rebellen und Rebellinnen in Syrien wieder groß an": was greifen sie an? Und ist Asad jetzt überhaupt besiegt, wenn er noch lebt und in Moskau versteckt ist? Er könnte doch auch eines Tages zurück nach Syrien kommen?
Ich hasse die IS, als sie einmal in mein Mutters Dorf waren, haben sie schlimme Sachen gemacht.
Die Frauen sollte sich komplett schwarz anhaben und ihr ganzes Köfper bedecken, auch die Augen und die Hände. Zum Glück sind sie weg und ich hoffe sie kommen nie wieder zurück. 🙏🏻
Ich auch!
Ja, so wird ausgesprochen! DANKE!! Meine Mutter meinte, es ist sehr doof, was ise machen.
Ich will nur was sagen: In den Islam steht, dass töten verboten ist. Und das wir andere Menschen respektieren sollen, egal welche glauben sie haben
Ich liebe Kindersache 😃
Ich finde es sehr schade das es auf der Welt so viel Krieg gibt 😔
Aber danke für den Beitrag 😊😊
Eine Frage: Wie heißt die IS auf Arabisch? Weil meine Mutter hat mir mal erzählt, als ich sie gefragt habe, dass es eine Terrorgruppe gibt, die sich Dahisch (So wird es ausgesprochen) nennt und strenge Regeln hat. Diese Gruppe verletzt auch Menschen, die ein anderes Glauben haben. Ich wollte wissen ob das die gleiche Terrorgruppe ist. 🤨 ❓❔⁉
Hallo! Danke für deine Frage. In unserem Team spricht keiner arabisch. Wir haben im Internet, aber diese Bezeichnung für den Islamischen Staat gefunden: Al-daula al-Islamija fi-l-Iraq wa-l-Scham. Aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter lässt sich der Name Daish oder auf Deutsch auch oft Daesh bilden. Der Name wird nicht von der Terrorgruppe selbst benutzt. Wir glauben aber, dass deine Mutter von derselben Gruppe gesprochen hat.