Naturmädchen erklärt euch, warum Halloween gefeiert wird und welche typischen Traditionen es an diesem Tag gibt. In Deutschland ziehen Kinder durch die Straßen und sammeln Süßigkeiten. Wird das auch in anderen Ländern so gemacht?
Wir waren am 15. September 2023 beim Klimastreik in Berlin dabei, um für Kinderrechte zu demonstrieren. Wir haben für euch die besten Plakate fotografiert.
Juliane macht ihr Freiwilligenjahr an der Staatsoper Berlin. In diesem Artikel erklärt sie euch, was eine Oper ist und wer alles an einer Opernaufführung mitarbeitet.
Hast du schon einmal von Kidical Mass gehört? Das ist ein weltweites Fahrrad-Event. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie du mitmachen kannst.
Verkleiden, wer mag das nicht? Zur Karnevalszeit wird man nicht mal komisch angeguckt, wenn man als Pinguin, Pizza oder Gruselmonster auf die Straße geht. Aber warum feiert man eigentlich Karneval?
Im Februar finden jedes Jahr die Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Erfahre hier, was genau die Berlinale ist und warum sie so besonders ist.
In dem Interview erfährst du, was die Kinder- und Jugendjury auf der Berlinale macht und und warum auf der Berlinale Filme aus der ganzen Welt gezeigt werden.
Es ist wieder soweit: In vielen Ländern werden Blumen, Süßigkeiten und Karten mit Gedichten verschenkt. Jedes Jahr am 14. Februar zeigen Paare und Freundinnen und Freunde so ihre Liebe.