Deine Meinung
- 829
- 727
- 784
- 840
- 774
- 784
In einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes wurden Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gefragt, welche Kinderrechte-Fragen ihnen am meisten unter den Nägeln brennen. Die 10 am häufigsten gestellten Fragen wurden ausgewählt und von zwei Rechtsexpertinnen beantwortet. Dabei gelten natürlich die international gültigen Kinderrechte, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden. Es geht aber auch um Gesetze, die die Rechte von Kindern speziell hier in Deutschland regeln.
Du kannst die Broschüre "Kinder fragen - Experten antworten" jetzt auch hier kostenlos als PDF-Datei runterladen. Zum Anschauen und Ausdrucken brauchst du den Acrobat Reader. Wer dieses Programm noch nicht auf dem Computer hast, kann ihn sich hier kostenlos herunterladen. Frag aber bitte vorher erst deine Eltern, ob sie damit einverstanden sind.
Hallo! Wir wissen nicht genau, warum die Nachbarn deiner Großeltern nicht wollen, dass du dich im Treppenhaus aufhälst. Alle Dinge, die du in dem Treppenhaus machst, wie zum Beispiel deine Schuhe an- oder ausziehen darfst du selbstverständlich. Vielleicht finden die Nachbarn, dass du zu laut bist? Dann solltest du vielleicht einmal in Ruhe mit ihnen darüber reden. Natürlich solltest du das Treppenhaus nicht als Teil der Wohnung deiner Großeltern betrachten und im Treppenhaus rumhüpfen oder spielen. Das könnte andere Leute stören. Richtig etwas verbieten kann dir aber niemand etwas. Die Nachbarn deiner Großeltern könnten sich aber an die Hausverwaltung wenden und sich über dich beschweren, wenn sie einen triftigen Grund dafür haben. Such nochmal ein ruhiges Gespräch zusammen mit deinen Großeltern und deren Nachbarn. Viele Grüße, dein ks-Team.
Hallo, na klar gibt es die! Schau mal hier: www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/deine-kinderrechte
Viele Grüße, dein kindersache-Team
Hallo! Du hast ein Recht auf Mitbestimmung. Solche Sachen sollte deine Mutter nicht über deinen Kopf entscheiden. Setze dich in Ruhe mit ihr zusammen und erkläre ihr, warum du nicht woanders schlafen möchtest. Versuche aber auch ihre Gründe zu verstehen. Gemeinsam findet ihr sicher einen Kompromiss. Vielleicht musst du nicht jedesmal woanders schlafen oder du nutzt diese Abende und verbringst einen richtigen tollen Abend bei deinen Freunden. Viele Grüße, dein ks-Team.
Hallo! Da sie noch für dich verantwortlich sind, dürfen sie es verbieten. Allerdings sollten sie dir dafür ihre Gründe nennen. Rede am besten nochmal in Ruhe mit ihnen darüber und erkläre ihnen, warum dir das so wichtig ist und welche Vorteile du mit dem Wechsel auf ein Internat siehst. Viele Grüße, dein ks-Team.