Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis wird jedes Jahr an Kinder und Jugendliche verliehen, die sich mit ihren Projekten für die Kinderrechte einsetzen. Lies hier, welche Projekte es in die nächste Runde geschafft haben!
Wir haben eine Kinderjury, mit der wir zusammen die neuesten Kinofilme sichten. Die Klein & Groß-Kinderjury entscheidet dann, ob der Film für Kinder und für Erwachsene gut geeignet ist.
Aufgepasst! Alle Kinder und Jugendlichen aus Deutschland können sich mit ihren spannenden und kreativen Projektideen für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes bewerben.
Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und möchtest dich in einem Team für die Kinderrechte einsetzen? Dann bist du beim Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes genau richtig!
Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis wird jedes Jahr an Kinder und Jugendliche verliehen, die sich mit ihren Projekten für die Kinderrechte einsetzen. Lies hier, welche Projekte es in die nächste Runde geschafft haben!
Rund 13 Millionen Kinder leben in Deutschland. Sie alle sind eigenständige Persönlichkeiten, die voller Neugierde und Kreativität die Welt erkunden. Und die ein Recht darauf haben, mitzuentscheiden und bestmögliche Chancen zu erhalten.
Ihr habt Lust etwas zu verändern und euch für eure Rechte einzusetzen? Dann haben wir hier genau das Richtige für euch! Bewerbt euch jetzt beim Kinder- und Jugendgipfel 2022.
Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert diesen Tag mit der Veröffentlichung seines Kinderrechte-Songs "Ich darf das!" als Radioversion und als Musikvideo.