Inklusion – Alle machen mit!
Ob blonde oder braune Haare, dunkle oder helle Hautfarbe, dick oder dünn, groß oder klein – jeder Mensch ist anders. Manche benötigen ein Hilfsmittel, um gut leben zu können, wie eine Brille oder einen Rollstuhl. Es gibt viele Unterschiede, aber genau diese machen jeden Mensch zu etwas Besonderem.
Egal, wie unterschiedlich die Menschen sind, sie haben das Recht darauf, gleich behandelt zu werden. Das sagt die UN-Kinderrechtskonvention: Alle Kinder sind gleich! Darum ist es wichtig, dass alle Kinder überall mitmachen dürfen – egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. In der Schule bedeutet das, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen haben sollen. Dafür müssen dann die Voraussetzungen geschaffen werden. Das nennt man Inklusion. So lernen Kinder schon von klein auf, dass die Gesellschaft bunt ist. Denn: Jeder Mensch ist einzigartig! Informiere dich darüber!
Hallo! Im Dezember haben wir das Spezial "Weihnachten weltweit" und den Adventskalender. Im Januar gibt es dann erst wieder ein Kinderrechtethema. Viele Grüße, dein ks-Team