Woran wir glauben - Religionen weltweit
Die meisten Religionen sind schon vor sehr vielen Jahren entstanden und haben daher eine lange Geschichte. Natürlich glaubt nicht jeder an einen Gott – oder an mehrere. Jedoch ist es auch heute noch so, dass die meisten Menschen auf der Welt religiös sind. Der Großteil von ihnen gehört einer der fünf Weltreligionen an: Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum.
Auch deine Religion oder die deiner Mitschüler hat etwas mit den Kinderrechten zu tun. Denn genau wie Erwachsene haben auch Kinder ein Recht darauf, zu glauben und ihre Religion zu leben. In Artikel 14 der UN-Kinderrechtskonvention ist dieses Recht auf Glaubensfreiheit festgeschrieben. Doch: Was bedeutet den Menschen ihr Glauben eigentlich? Welche religiösen Bräuche und Regeln gibt es in den großen Weltreligionen? Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du hier!
Eure Kommentare