Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
©Jill, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Politik

Was ist das Bür­ger­geld? 

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es statt Hartz IV das sogenannte Bürgergeld. Wir beantworten euch hier die wichtigsten Fragen.  

Das al-Thumama-Fußballstadion in der katarischen Hauptstadt Doha von außen in der Abenddämmerung, im Hintergrund die Stadtsilhouette von Doha
© Gabriela Estrada, CC BY-SA 4.0, wikimedia.org
Politik

Fuß­ball-WM in Ka­tar und Men­schen­rech­te – wie hängt das zu­sam­men?

Am 20. November 2022 startet die Fußball-WM in Katar. Einen Monat lang spielen Teams aus 32 Ländern um den Weltmeistertitel. Erfahre hier, warum die WM so stark kritisiert wird und bilde dir deine eigene Meinung!

verschiedene Flaggen auf Mästen sind vor einem alten Gebäude zu sehen
© Simon Berry, Wikimedia, CC BY-SA 2.0
Politik

Al­les über die Ge­schich­te des Bri­ti­schen Welt­reichs

Wusstest du, dass King Charles III. das Staatsoberhaupt von 15 Ländern ist? Hier erfährst du, warum das viele Menschen kritisieren.  

© NASA/Bill Ingalls, Wikimedia Commons, gemeinfrei
© NASA/Bill Ingalls, Wikimedia Commons, gemeinfrei
Politik

Eli­sa­beth II. - Ein Le­ben für die Kro­ne - Teil 3

Von ihrem Diament-Thronjubiläum zu der Corona- Pandemie und Brexit, Queen Elisabeth II durchlebte auch in den 2010ern bis zu ihrem Tod einiges. Mehr über ihre letzten Jahre als Königin erfahrt ihr hier!

ein Plakat mit der Schrift "The Climate is changing. Why aren't you? There is no planet B"
©Jule, kindersache.de
Politik

Glo­ba­ler Kli­ma­st­reik am 23. Sep­tem­ber 2022

Aktivistinnen und Aktivisten gehen beim globalen Klimastreik auf der ganzen Welt zusammen auf die Straße, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Bist du dabei? 

Queen Elisabeth in einem türkisen Hut und Kostüm
©Carfax2, Wikimedia CC BY-SA 3.0
Politik

Queen Eli­sa­beth II. - längs­te Kö­ni­gin Groß­bri­tan­ni­ens

Queen Elisabeth II. ist mit 96 Jahren gestorben. Sie war 70 Jahre Königin von Großbritannien. Erfahre hier, wer die Queen war. 

©Kindersache-Team
Politik

Er­in­ne­rung an den Na­tio­nal­so­zia­lis­mus

Um an den Nationalsozialismus zu erinnern, gibt es viele Gedenkorte in ganz Deutschland. Wir haben sie für dich in Berlin besucht!

Straßenschild Geschwister-Scholl-Platz
©Adam Jones, Ph.D., wikipedia.org, CC BY-SA 3.0
Politik

Was war die Wei­ße Ro­se?

Während der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland gab es einige Gruppen, die sich gegen die Herrschaft stellten. Eine der bekanntesten war die Weiße Rose. Hier stellen wir sie euch vor.

Mit Scrabbleteilen steht geschrieben: Was ist eine Diktatur?, schwarz-weiß Bild
©Pia, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Politik

Was ist ei­ne Dik­ta­tur?

Bestimmt hast du schon öfter mal in den Nachrichten das Wort “Diktatur” gehört. Doch was ist eigentlich eine Diktatur? Und was macht sie aus?

Schwarz-weiß Bild: zwei Nationalsozialisten bringen Schild an Schaufenster an. Darauf steht: "Deutsche wehrt euch. Kauft nicht bei Juden!"
©Bundesarchiv, Bild 102-14468 / Georg Pahl, wikipedia.org, CC-BY-SA 3.0
Politik

Der All­tag von Jü­din­nen und Ju­den (1933-1945)

Das Leben von Menschen jüdischen Glaubens wurde durch die Nationalsozialisten erschwert. So sah ihr Alltag aus.

Schwarz-weiß Bild: Ein junges Mädchen mit braunen schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera
©wikimedia.com, gemeinfrei
Politik

Das Ta­ge­buch der An­ne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank ist eines der bekanntesten Bücher aus der NS-Zeit. Wer Anne Frank war und wie ihr Leben verlief, erfährst du hier.

Adolf Hitler und Reichstagspräsident Paul von Hindenburg 1933
©Bundesarchiv, Bild 183-S38324 / CC-BY-SA 3.0, wikipedia.com
Politik

Wie die Na­tio­nal­so­zia­lis­ten an die Macht ka­men

In diesem Artikel findest du alle wichtigen Daten, wann und warum es zur Machtergreifung der Nationalsozialisten kam.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!