Katja Dörner ist Abgeordnete im Bundestag. Sie arbeitet abwechselnd in Berlin und in ihrem Wahlkreis Bonn. Uns hat sie ein paar Fragen zu ihrem Beruf beantwortet.
Auf dem Fest zum Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, haben wir die Familienministerin Franziska Giffey getroffen und sie einige spannende Fragen zu Kinderrechten und Beteiligung gefragt.
Konrad erzählt: Vor 50 Jahren wurde Robert Francis ,,Bobby" Kennedy erschossen. Noch immer ranken sich viele Verschwörungstheorien um seine Ermordung. Der Palästinenser Sirhan Bishara Sirhan sitzt wegen diesem Attentat noch heute in Haft. Aber war er es tatsächlich?
Die Gewaltenteilung ist das Merkmal einer jeden Demokratie. Exekutive, Legislative und Judikative kontrollieren sich gegenseitig, um Machtmissbrauch zu verhindern. Lies hier mehr!
Die Bilder in den Medien sind traurig. Menschen flüchten aus ihrer Heimat. Viele werden erst einmal in so genannten Auffanglagern untergebracht. Ein Drittel aller Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, sind Kinder. Einige davon kommen sogar ohne ihre Eltern zu uns.
Immer mehr Kinder in Deutschland leben in Armut. Das belegt der sogenannte Armutsbericht, den die deutsche Regierung regelmäßig herausgibt. Daraus kann man erfahren, wie sich die Armut in Deutschland entwickelt.