Forscher entdecken auf Madagaskar ein bisher unbekanntes Chamäleon. Von der Schnauze bis zum Schwanzende misst es weniger als drei Zentimeter. Das ist ungefähr so groß wie eine Fingerspitze oder eine Ein-Cent-Münze. Somit ist das Mini-Chamäleon das kleinste Reptil der Welt.
Sie sind klein, sie sind flink, sie wollen dich und dein Blut. Die Bettwanzen breiten sich immer weiter in Deutschland aus. Am meisten befinden sie sich in Hotels, doch sie breiten sich immer weiter aus.
Was sind Bettwanzen?
Bettwanzen sind wie Zecken. Sie saugen auch dein Blut. Sie stechen mehrmals zu und sind sehr klein. Sie sind kleiner als 1 cm!
Mehr als die Hälfte der Erde ist mit Wasser bedeckt. Doch das meiste dieses Wassers ist salzig und kann nicht getrunken oder zum Wässern von Pflanzen genutzt werden. Das so genannte Trinkwasser wird tief aus Erde oder aus Seen gepumpt. Es ist daher nur begrenzt für uns verfügbar.
Oftmals ekeln sich Menschen vor Insekten oder haben Angst vor ihnen, aber gleichzeitig wissen sie fast nichts über die faszinierende Welt der Insekten. Dabei sind Insekten keine Schädlinge und sie sind auch nicht überflüssig.
Abends legt man sich ins Bett und will schlafen. Doch am nächsten Morgen entdeckt ihr einen Mückenstich am Arm, Bein... und das juckt. Besonders in diesem Jahr gibt es viele Mücken, da es Mücken warm und feucht mögen.
"Warum ist die Banane krumm?", hat sich bestimmt schon jeder gefragt. Die meisten antworten da nur: "Weil niemand in den Urwald zog und die Banane grade bog". Aber das ist völlig Banane! Doch was ist eigentlich die richtige Erklärung???
Unter dem Motto „Spielorte neu entdecken“ findet nun das vierte Jahr der Weltspieltag in ganz Deutschland statt. Dieser Tag wurde eingerichtet, damit Kinder und Jugendliche sich für ihr Recht auf Spiel einsetzen können – auch wenn’s dabei mal laut zugeht.
Nicht mal eine Minute lang hat die Erde in Haiti im Januar gewackelt - seitdem gleicht das Land einem Trümmerhaufen. In dem karibischen Inselstaat sind Tausende Menschen obdachlos, sehr viele sind von den Trümmern erschlagen worden und gestorben. Manche sind in den Ruinen verschüttet. Mittlerweile sind Helfer aus Ländern wie Deutschland und den USA im Einsatz. Haiti gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Dass es auf der Erde immer wieder bebt, hängt mit der Verschiebung der Erdplatten zusammen. Die Erdkugel ist im Inneren flüssig und heiß.
Die Durchfallkrankheit Cholera breitet sich in Haiti immer weiter aus. Mittlerweile sind mehr als 12.300 Menschen erkrankt und fast 800 Menschen sind gestorben. Damit sich nicht noch mehr Menschen anstecken und die Kranken wieder gesund werden, kümmern sich Hilfsorganisationen aus dem Ausland um die Menschen in Haiti.
Es passiert leider immer wieder. Ein Öltanker verunglückt auf offener See, aus einem Loch in einer Pipeline (Ölleitung) tritt Erdöl aus oder es passiert ein Unfall auf einer Bohrinsel.