Am 06. Januar feiern die Christen den Tag der Heiligen Drei Könige. Gerade in Frankreich ist dies ein sehr beliebter Feiertag. Man bereitet ein besonderes Gebäck und mit etwas Glück wird man für einen Tag zum König oder zur Königin gekrönt.
Vor genau 11 Jahren, am 11. September 2001, gab es schreckliche Terroranschläge in den USA. Um sich daran zu erinnern haben sich gestern viele Menschen, unter anderem auch viele Poltiker und Politikerinnen, versammelt. Mehr als 3.000 Menschen kamen damals ums Leben.
Zum Jahreswechsel gibt es viele Rituale und Bräuche. Fast jede Familie hat ihre eigene Art Silvester zu feiern. Die meisten der uns bekannten Bräuche sollen vor allem Glück für das neue Jahr bringen!
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende. Das ist der längste Tag des Jahres. Die Sonne geht besonders früh auf und besonders spät unter. Danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger.
Bald ist wieder Ostern. Und zu Ostern gehören bunt gefärbte Eier! Eier selbst zu färben oder zu bemalen, ist gar nicht so schwer. Wir sagen dir, wie es geht, lies selbst!
Viele gläubige Muslime machen gerade eine besondere Reise: die Hadsch. Am Sonntag hat die diesjährige Hadsch begonnen, also die Pilgerreise in die Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Gläubige Muslime versuchen, einmal im Leben nach Mekka zu fahren. Dort wurde der Prophet Mohammed, der Gründer des Islam, geboren.