Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
© Siegfried Fries/ pixelio.de
© Siegfried Fries/ pixelio.de
Sport

Bun­des­ju­gend­spie­le – Top oder Flop?

In vielen Schulen finden jedes Jahr die Bundesjugendspiele statt. Wir wollen von euch wissen: Wie findet ihr den Sportwettkampf? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

© Makaristos, Wikimedia, Public Domain
Sport

Olym­pi­sche Sym­bo­le: Rin­ge und Feu­er

Das bekannteste Symbol sind die fünf bunten ineinander verschlungenen Ringe: Die Olympischen Ringe. Ein weiteres wichtiges Symbol ist das Olympische Feuer. Erfahre hier mehr!

© NM i Trysil, Wikimedia, CC BY 2.0
Sport

Olym­pi­sche Win­ter­spie­le

Neben den olympischen Sommerspielen gibt es auch die olympischen Winterspiele. Dort gibt es nur Sportarten, die auch im Winter durchgeführt werden können.

© Walters Art Museum, Wikimedia, CC BY-SA 3.0
Sport

Olym­pia­de bei den al­ten Grie­chen

Die Olympischen Spiele waren schon in der Antike ein wichtiges Sportereignis. Sie fanden regelmäßig alle vier Jahre von 776 vor Christus bis etwa 393 nach Christus statt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!