Hier findest du 11 spannende Fakten zum Fußball. Warum der Spieler Antonio Rattin mit Schokoriegeln beworfen wurde und ein Fußball eigentlich ein Ikosaeder ist, erfährst du hier.
Die Olympischen Spiele sind die wichtigsten Wettkämpfe für Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt. Nur die Besten dürfen bei der Olympiade ihr Land vertreten. Erhalte bei uns alle wichtigen Infos über Olympia.
Nur Jungen können kicken? Von wegen! Wir haben der U-19 Nationalspielerin Jasmin Sehan ein paar Fragen gestellt und viel über ihr Leben als Profi-Fußballerin erfahren.
Hier findest du alle brandheißen News rund um die Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2016 der Männer. Bleib dran, wir halten dich auf dem Laufenden!
Am 16. August 2009 bricht ein Mensch alle Rekorde. Usain Bolt läuft 100 m Sprint in 9,58 Sekunden und stellt damit einen unfassbaren Weltrekord auf. Bolt macht – wie alle erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen – Leistungssport. Für sie ist der Wettkampf mehr als nur ein Hobby. Wie sieht Leistungssport aus und ist das überhaupt noch gesund?
In vielen Schulen finden jedes Jahr die Bundesjugendspiele statt. Wir wollen von euch wissen: Wie findet ihr den Sportwettkampf? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Das bekannteste Symbol sind die fünf bunten ineinander verschlungenen Ringe: Die Olympischen Ringe. Ein weiteres wichtiges Symbol ist das Olympische Feuer. Erfahre hier mehr!
Neben den olympischen Sommerspielen gibt es auch die olympischen Winterspiele. Dort gibt es nur Sportarten, die auch im Winter durchgeführt werden können.
Die Olympischen Spiele waren schon in der Antike ein wichtiges Sportereignis. Sie fanden regelmäßig alle vier Jahre von 776 vor Christus bis etwa 393 nach Christus statt.