Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
Robert F. Kennedy
© LBJ Library photo by Yoichi R. Okamoto, wikimedia, gemeinfrei
Politik

Der Tod von Bob­by Ken­ne­dy

Konrad erzählt euch, wie vor 50 Jahren Robert Francis ,,Bobby" Kennedy erschossen wurde. Noch immer ranken sich viele Verschwörungstheorien um seine Ermordung. 

© Clker-Free-Vector-Images, pixabay.com
Politik

Was ist Ge­wal­ten­tei­lung?

Die Gewaltenteilung ist das Merkmal einer jeden Demokratie. Exekutive, Legislative und Judikative kontrollieren sich gegenseitig, um Machtmissbrauch zu verhindern. Lies hier mehr!

© Algefoto, shutterstock.com
Politik

Ge­flüch­te­te - War­um Men­schen aus ih­rer Hei­mat flie­hen

Menschen flüchten aus ihrer Heimat. Viele werden erst einmal in sogenannten Auffanglagern untergebracht. Ein Drittel aller Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, sind Kinder. Einige von ihnen kommen ohne Begleitung nach Deutschland.

© B. Schwetzke, Deutsches Kinderhhilfswerk
© B. Schwetzke, Deutsches Kinderhhilfswerk
Politik

Wahl­pla­ka­te – Al­les nur Wer­bung?

Vor den Wahlen sieht man sie überall auf den Straßen: Wahlplakate. Doch was bringen die Plakate den Parteien?
 

© Birgit H., pixelio
© Birgit H., pixelio
Politik

Par­tei­en in Deutsch­land

Eine Partei ist ein Zusammenschluss von Menschen, die für die gleichen politischen Ziele kämpfen. Hier ist ein kurzer Überblick über die größten Parteien in Deutschland.

© USIA, CC0, wikimedia
© USIA, CC0, wikimedia
Politik

Mit Sit­zen­blei­ben die Welt ver­än­dern

Indem sie im Bus sitzen blieb, machte Rosa Parks einen wichtigen Schritt, um die Ungleichbehandlung von Schwarzen und weißen Menschen im Amerika der 1950er Jahre aufzuheben.

Fabrik mit Rauch aus Schornstein
© jrperes, pixabay.com
Politik

Frü­he Kli­ma­sün­den

Das der Mensch seine Umwelt zerstört, ist leider nichts Neues.

© Lupo, pixelio.de
© Lupo, pixelio.de
Politik

Was sind Mei­nungs- und In­for­ma­ti­ons­frei­heit?

Jeder darf sagen, was er denkt und lesen, was er will. Das ist doch klar, oder? In vielen Teilen der Welt ist das nicht so selbstverständlich. Dabei sind freie Meinung und der Zugang zu Informationen Menschenrechte. Was bedeutet das genau und wieso sind sie so wichtig?

© Bernd Kasper / pixelio.de
© Bernd Kasper / pixelio.de
Politik

Streng ge­heim: Spio­ne, BND und NSA

Wenn man Spionage hört, denkt man gleich an coole Geheimagenten und wilde Verfolgungsjagden. Das Thema ist total spannend, weil es ja vor allem eines ist: Geheim! Aber viele Dinge von dem, was wirklich in der Welt der Spionage passiert, bekommen wir gar nicht mit.

© Christian Horvat, wikimedia, CC BY-SA 3.0
© Christian Horvat, wikimedia, CC BY-SA 3.0
Politik

Rechts­ex­tre­mis­mus – Was steckt da­hin­ter?

In den Nachrichten hört man immer wieder von rechtsextremen Aufmärschen und Übergriffen. Aber was genau ist Rechtsextremismus eigentlich? 

© Stephanie  Hofschlaeger, pixelio
© Stephanie Hofschlaeger, pixelio
Politik

War­um sind Kin­der al­lein auf der Flucht?

Manche Kinder und Jugendliche kommen allein nach Deutschland. Wieso das so ist, erfährst du hier.

© Bernd Kasper, pixelio
© Bernd Kasper, pixelio
Politik

Was pas­siert mit Ge­flüch­te­ten in Deutsch­land?

Was passiert, nachdem ein geflüchteter Mensch in Deutschland angekommen ist, kannst du hier nachlesen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!