Tablets, Smartphones und Laptops im Unterricht - sieht so die Schule von morgen aus? Oder sollte moderne Technik im Unterricht heute schon selbstverständlich sein? Einige Fachleute sagen: Die Schulen hinken der Zeit hinterher.
Schüler sollten mitreden können in der Schule. Denn es geht ja schließlich um sie! Eine Beteiligung aller Schüler ist nicht nur sinnvoll, sondern auch ganz einfach. So können Schüler schon früh lernen, wie demokratisch Probleme gelöst oder Ideen umgesetzt werden können.
Kennt ihr das? Manchmal hat man mehr Lust, das Zimmer aufzuräumen als Hausaufgaben zu machen. Oder man will trotz Regen unbedingt noch mit dem Hund raus, um ja nicht für den Test lernen zu müssen. Die gute Nachricht ist: Es gibt Methoden, wie Lernen Spaß machen kann!
Habt ihr eine Schulzeitung an eurer Schule? Die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm-Schule in Moers (Nordrhein-Westfalen) haben für ihre gerade den Preis als beste Schulzeitung Deutschlands gewonnen. Lies unser Interview mit den Grimm-Kids.