Montag, 23. November 2020: In diesem Jahr gab es im Amazonas-Urwald in Brasilien so viele Brände, wie noch nie zuvor. Es gibt jedoch Hilfe für Tiere, die verwundet sind oder keine Nahrung mehr finden.
Freitag, 20. November 2020: Jedes Jahr am 20. November findet der Internationale Tag der Kinderrechte statt. Doch in diesem Jahr war in Sachen Kinderrechte einiges anders, vor allem wegen der Corona-Pandemie.
Mittwoch, 18. November 2020: Für Menschen in Notsituationenist es oft schwierig, eine ausreichende und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Dafür könnte es nun eine Lösung geben.
Montag, 16. November 2020: Trotz des eindeutigen Ergebnisses möchte Donald Trump noch weiter gegen den US-Präsidentschafts-Wahlsieg seines Konkurrenten Joe Biden klagen. Er bekommt dabei viel Unterstützung von seinen Anhängerinnen und Anhängern.
Mittwoch, 11. November 2020: Ein Impfstoff gegen Corona könnte vor der Tür stehen! Die Mainzer Firma BioNTech bestätigte am Montag, einen wirksamen Schutz entwickelt zu haben.
Montag, 9. November 2020: Am Samstag wurde bekannt, dass Joe Biden zum neuen Präsidenten der USA gewählt wurde. Was könnte seine Präsidentschaft im Land verändern?
Freitag, 6. November 2020: Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Jugendliche schon in gefährliche Situationen im Straßenverkehr geraten sind, weil sie auf ihr Smartphone geschaut haben.
Mittwoch, 04. November 2020: Es wurde gewählt. Gerade laufen die Präsidentschaftswahlen in Amerika. Ein Ergebnis gibt es noch nicht – bisher bleibt es bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen beider Kandidaten. Joe Biden oder Donald Trump?
Montag, 02. November 2020: Ab heute wird das öffentliche Leben in Deutschland erneut stark heruntergefahren. So sollen die immer höheren Infektionszahlen mit dem Corona-Virus besser unter Kontrolle gehalten werden.
Freitag, 30. Oktober 2020: Eine neue Studie zeigt, dass sich Kinder und Jugendliche in Deutschland zu wenig bewegen. Ein Grund dafür könnte die zunehmende Nutzung von neuen Medien sein.
Mittwoch, 28. Oktober 2020:Andere Menschen und sich selbst zu schützen - das ist momentan wichtig und der Grund für eine Abstandsregelung. Was wir Menschen gerade versuchen, können Vampirfledermäuse aber schon lange!