Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Sport
    • Natur & Mensch
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
Große, moderne Stadt mit breitem Fluss ist ein grauen Smog eingetaucht.
©moerschy, pixabay.com
Nachrichten

Er­höh­te Luft­ver­schmut­zung welt­weit

Mittwoch, 22. März 2022: Die WHO empfiehlt, wie hoch die Luftverschmutzung pro Jahr in einem Land sein soll. In keinem Land wurde die Empfehlung berücksichtigt. 

3 Kinderhände unterschiedlicher Hautfarbe liegen auf einer Weltkarte, die Fingerspitzen berühren sich
© Capri23auto, pixabay.de
Nachrichten

In­ter­na­tio­na­ler Tag ge­gen Ras­sis­mus

Montag, 21. März 2022: Heute findet der internationale Aktionstag gegen Rassismus statt. Er wurde 1966 ins Leben gerufen. 

Weißes, dreistöckiges Gebäude hinter kahlen Bäumen. Himmel ist bedeckt mit Rauch.
©Донецька обласна військова адміністрація, wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Nachrichten

Ak­tu­el­le Si­tua­ti­on in der Ukrai­ne

Freitag, 18. März 2022: Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Hier ist eine Übersicht der aktuellen Ereignisse. 

vor einem dunklen Hintergrund eine Falsche Desinfektionsflüssigkeit, ein Paar medizinische Gummihandschuhe und eine medizinische Maske
© KlausHausmann, piabay.com
Nachrichten

Höchst­wert seit Be­ginn der Pan­de­mie 

Mittwoch, 16. März 2022: Die Corona-Zahlen steigen täglich und haben einen neuen Höchststand erreicht. Dennoch plant die Regierung die Corona-Regeln zu lockern.

©N509FZ, wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Nachrichten

En­de der Pa­ralym­pics 2022

Montag, 14. März 2021: Die Paralympischen Winterspiele 2022 in China sind gestern zu Ende gegangen. Hier ist eine Übersicht der Ergebnisse. 

Ein Smartphone mit dem TikTok Symbol und ein Lautsprecher
© Antonbe, pixabay.com
Nachrichten

Der Ukrai­ne-Krieg auf Tik­Tok

Freitag, 11. März 2022:  Auf der App TikTok sind auf einmal viele Kriegsbilder und Videos zu sehen. Viele davon sind Fake News, die millionenfach geklickt werden. 

Eine Para-Sportlerin mit Helm auf der Skipiste. Sie hat ein Monoski und zwei Unterstützung zwei Skistöcke mit Kufen.
© LauraHale, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Nachrichten

Deut­sche Er­fol­ge bei den Win­ter-Pa­ralym­pics

Mittwoch, 9. März 2022: Deutsche Sportlerinnen und Sportler sind erfolgreich in Peking. Besonders im Ski Alpin und Biathlon überraschen deutsche Frauen.

Menschen stehen auf der Straße bei Flüchtlingszelten
©CC BY-SA 4.0,Panek, wikipedia.com
Nachrichten

Men­schen flie­hen aus der Ukrai­ne

Freitag, 4. März 2022: Hunderttausende Menschen fliehen momentan vor dem Krieg in der Ukraine. Und es werden immer mehr. Die EU gewährt ihnen vorübergehend Schutz. 

FFP2-Maske und Sanduhr
© fernandozhiminaicela, pixabay.com
Nachrichten

Co­ro­na-Re­geln wer­den ge­lo­ckert

Mittwoch, 2. März 2022: Die Infektionszahlen steigen nicht mehr so viel. Deswegen werden ab März viele Coronamaßnahmen nach und nach gelockert.

Eine große Masse steht vor dem Brandenburger Tor. Viele halten Demoschilder oder ukrainische Flaggen (gelb-blau) in den Händen.
© Jule N., Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Nachrichten

Ukrai­ne-Krieg: Frie­dens­pro­tes­te auf der gan­zen Welt

Montag, 28. Februar 2022: Gestern gingen in Deutschland viele Tausende Menschen auf die Straße, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Doch auch weltweit gab es zahlreiche Proteste. 

Umstrittenen Gebiete der Ukraine auf einer Landkarte: Luhask und Donestk
© Kwwhit5531, wikimedia.org, Public Domain
Nachrichten

Krieg in der Ukrai­ne

Donnerstag, 24. Februar 2022: Es herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Russlands Präsident hat den Befehl gegeben, dass sein Militär in die Ukraine einmarschiert.

Bundeskanzler Olaf Scholz in weißem Hemd vor einer roten Wand mit weißem SPD-Schriftzug
© TobiasRehbein, pixabay.com
Nachrichten

Scholz ver­hängt Sank­tio­nen ge­gen Russ­land

Mittwoch, 23. Februar 2021: Russland hat zwei Gebiete der Ukraine als eigenständig anerkannt und provoziert damit. Nun verhängt Bundeskanzler Olaf Scholz eine Strafe gegen Russland.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!