Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
html-Codes auf dem Computer
© TheDigitalWay, pixabay.com
Medien

Pro­gram­mier­spra­chen

Mit Hilfe von Programmiersprachen kann man sich mit dem Computer "unterhalten". Aber was genau ist das?  LuckiGamer informiert dich!

Ein Laptop ist geöffnet. Daneben liegen ein Handy und Kopfhörer.
© Craig Adderley, pixabay.com
Medien

Was, wenn zu viel Spei­cher­platz be­legt ist?

Wer am Computer arbeitet, wird nach längerer Zeit auf folgendes Problem stoßen: Der Speicherplatz auf dem Computer reicht nicht aus. In diesem Beitrag will ich dir ein paar Tipps geben, was in einem solchem Fall zu tun ist.

Auf einem Computerbildschirm ist die Google-Startseite geöffnet.
© Caio Resende, pexels.com
Medien

Wie funk­tio­niert ei­gent­lich das In­ter­net?

In diesem Artikel erzählt euch LuckiGamer ein paar wissenswerte Dinge über das Internet. Weißt du zum Beispiel, was ein Server ist?

Eine Person ballt die Fäuste vor einer Computertastatur.
© Lukas, pexels.com
Medien

Was, wenn sich der Com­pu­ter auf­hängt?

Kennst du das: Du machst etwas am Computer, doch plötzlich geht nichts mehr? LuckiGamer will dir zeigen, was zu tun ist, wenn sich der Computer aufhängt.

Bild mit Laptop und Brief mit Totenkopf im Briefumschlag
© VISHNU_KV, pixabay.com
Medien

In­ter­net­ma­schen

LuckiGamer schreibt über Betrugsmaschen im Internet. Erfahre mehr!

HTML-Codes auf dem Computer
© Boskampi, pixabay.com
Medien

Lucki­Ga­mers Pro­gram­mier­schu­le (Ein­lei­tung)

Hallo! Ich bin LuckiGamer. In meinen nächsten Texten will ich dir etwas über das Programmieren erzählen. Was ist eine Variable, was bewirkt sie? All das kannst du in meiner Programmierschule lernen.

Ein Laptop steht auf einem Schreibtisch.
© Free-Photos, pixabay.com
Medien

Com­pu­ter­tipps

Herzlich Willkommen zu diesem Artikel! Ich kenne mich gut mit dem Computer aus und möchte euch ein paar Computertipps geben.

Eine schwarze Tastatur, mit leuchtend weißen Buchstaben.
© Hitarth Jadhav, pexels.com
Medien

Wie ha­cken Ha­cker ein Pass­wort?

LuckiGamer schreibt über das Hacken von Passwörtern. Lies rein und erfahren ein paar nützliche Tipps!

Mena Massoud und Naomi Scott.
© StillMoving for Disney
Medien

Al­ad­din- In­ter­view mit den Schau­spie­lern

Am 23. Mai 2019 kommt die Realverfilmung von Aladdin in die Kinos. Kinderreporterin Emma hat für euch die Hauptdarsteller getroffen und ihnen ein paar spannende Fragen gestellt!

© S. Manthe, Deutsches Kinderhilfswerk
Medien

Kin­der als In­ter­net­stars – Wie toll ist das ei­gent­lich?

Viele Kinder wünschen es sich sehnlichst: Im Internet berühmt zu werden und so viel Geld zu verdienen. Doch ist das in Wirklichkeit so toll? Sophie Pohle kennt sich mit dem Thema aus und beantwortet uns ein paar Fragen.

© LoboStudioHamburg, pixabay.com
Medien

Un­nüt­zes Wis­sen über so­zia­le Netz­wer­ke

Wir haben eine neue Runde unnützes Wissen für dich. Das wusstest du garantiert noch nicht über die sozialen Netzwerke.

Eine junge Frau hält eine Kamera vor ihr Gesicht.
© Element5 Digital, pexels.com
Medien

Was ist ei­gent­lich ein In­flu­en­cer?

Influencer sind überall im Internet zu finden. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein riesiger Hype um die Internetberühmtheiten entwickelt. Wir erklären dir, was es überhaupt bedeutet, ein Influencer zu sein.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 27
  • Aktuelle Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!